Am Sonntag, dem 27.7.2025, fand im Pools Graz das letzte LV-Turnier vor der Sommerpause statt. Mit insgesamt 36 Teilnehmer:innen war das Starterfeld gut besucht.
Das Lokal öffnete um 9:30 Uhr seine Tore und neben einer Vielzahl an bekannten Gesichtern mischten sich auch seltenere Gäste in den Raster. So wurde das gut durchmischte Starterfeld um 10 Uhr an die Tische gebeten um den Billardtag zu starten.
Die durchaus beachtliche Zahl an Lokalmatadoren konnte sich blicken lassen und führte, natürlich zusätzlich zur Spielstärke der betreffenden Personen, dazu, dass drei der vier Spieler, welche sich ins Viertelfinale spielen konnten, aus den eigenen vier Wänden des Pools Graz kamen.
An erster Stelle war dies Raoul Reichegger, der gewissermaßen zur festen Einrichtung eines Viertelfinalspiels gehört. Er bekam es mit Josef Buchgraber zu tun, welcher sich erst kurz vor dem Einzug ins Viertelfinale in die Hoffnungsrunde verabschieden musste. Dort erfolgreich den Einzug geschafft, war auch Reichegger an diesem Tag nicht stark genug gegen den Gleisdorfer zu bestehen. Am Ende setzte es ein relativ klares 1:4 aus Sicht des Grazers.
Zweiter im Bunde der Lokalmatadoren war Randos Megjidi, der in dieser Saison seine Form stark verbessert hat und nahezu immer in den Top-Rängen abschließen konnte. Diesmal musste er den Weg über die Hoffnungsrunde gehen und wurde im Viertelfinale zu Thomas Buchgraber gelost, welcher seine Partien bis dorthin ungefährdet ins Ziel bringen konnte. Gegen den jungen Grazer war dann aber Endstation und Buchgraber musste sich mit 1:4 aus dem Turnier verabschieden.
Der letzte Pools-Spieler im Viertelfinale kam über die Siegerrunde dorthin: Michael Hütter bekam es mit Leonhard Höck vom Brot & Spiele Graz zu tun. Dieser konnte ihm jedoch in keiner Situation des Spiels gefährlich werden und Hütter zog mit einem deutlichen 4:0 ins Halbfinale ein.
Das letzte Viertelfinale war ein Gleisdorf-Derby zwischen Matthias Kügerl und Herbert Lammer, wobei Lammer seine aktuell starkes Spiel auch hier an den Tisch bringen konnte und sich schlussendlich mit einem 4:2 den Weg ins Halbfinale ebnete.
Dort war mit Josef Buchgraber ein weiterer Clubkollege sein Gegner und abermals konnte er seine Spielstärke zu 100 % umsetzen und souverän mit 4:1 ins Finale einziehen. Das zweite Halbfinale endete mit dem selben Ergebnis zu Gunsten von Hütter.
Im Finale konnte Lammer sein starkes Spiel leider nicht fortsetzen und es kam zu einem recht klarem Duell aus dem Hütter mit 4:0 als Turniersieger hervorging.